Welche Beziehung besteht zwischen Effizienz und Luftvolumen bei Filtern mittlerer und hoher Effizienz?
Um die Beziehung zwischen Effizienz und Luftvolumen von Filtern mittlerer und hoher Effizienz zu untersuchen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Primärfilter ist. Er wird zur Primärfiltration von Klimaanlagen verwendet, hauptsächlich zum Filtern von Staubpartikeln über 5 μm. Es gibt drei Arten von Primärfiltern: Plattentyp, Falttyp und Beuteltyp, mit Papierrahmen, Aluminiumrahmen und verzinktem Eisenrahmen, Vliesstoff, Nylonnetz, Aktivkohlefiltermaterial und Metalllochnetz usw. Das Schutznetz besteht aus doppelseitigem gesprühtem Drahtgeflecht und doppelseitigem verzinktem Drahtgeflecht.
SFFILTECH-Filter mit mittlerer Effizienz werden hauptsächlich in zentralen Klimaanlagen und zentralen Luftversorgungssystemen verwendet. Sie können zur Zwischenfiltration von Klimaanlagen verwendet werden und schützen effektiv die Lebensdauer des Filters mit hoher Effizienz. Filter mit mittlerer Effizienz werden auch in Beutelfilter mit mittlerer Effizienz, Plattenfilter mit mittlerer Effizienz, Kastenfilter mit mittlerer Effizienz, Filter mit mittlerer Effizienz ohne Abstandshalter und Filter mit mittlerer Effizienz mit Abstandshalter unterteilt.
Die hocheffizienten Luftfiltermedien von SFFILTECH verwenden amerikanisches HV-Glasfaserfilterpapier H13-H14 oder U15-U17. Unterschiedliche Medien wirken sich direkt auf den Preis der hocheffizienten Filter aus. Da die Filtermedien von hocheffizienten Luftfiltern aus Fasermaterial zerbrechlich sind und die Verwendungsanlässe wichtig sind, wenden die Länder für jedes Produkt einzeln die Methode der 100-prozentigen Durchlässigkeitsprüfung an. Dabei ist es erforderlich, dass der Test zerstörungsfrei ist, d. h. das verwendete Aerosol darf keine signifikante zerstörerische Wirkung auf den Filter haben. Da das Ziel der hocheffizienten Filterfiltration kleine Partikel im Submikrometerbereich sind, sollten die winzigen Partikel leicht durchdrungen werden können, damit die Testergebnisse praktische Bedeutung haben.
Unter dem Nennluftvolumen wird gemäß den Normen GB/T14295-93 „Luftfilter“ und GB13554-92 „Hochleistungsluftfilter“ die Filtereffizienz von Hochleistung-Luftfiltern, Primärfiltern und Klimaanlagenfiltern im Folgenden angegeben.
A, der Primärluftfilter, für Partikel ≥ 5 Mikron, Filtereffizienz 80>E ≥ 20, der Anfangswiderstand ≤ 50Pa
B, Filter mittlerer Effizienz, für Partikel ≥ 1 Mikron, Filtereffizienz von 70>E ≥ 20, Anfangswiderstand ≤ 80 Pa
C, subeffizienter Filter, für Partikel ≥ 0.5 Mikron, Filterleistung E ≥ 95, Anfangswiderstand ≤ 120 Pa
D, Hochleistungsfilter, für Partikel ≥ 0.5 Mikron, Filterleistung E ≥ 99.99, Anfangswiderstand ≤ 220Pa
E, Ultrahocheffizienzfilter, Partikelgröße ≥ 0.1 Mikron, Filterleistung E ≥ 99.999, Anfangswiderstand ≤ 280 Pa
Verhältnis zwischen Widerstand und Filterleistung von SFFILTECH-Luftfiltern: Die Fasern sorgen für einen Luftstrom, der einen geringen Widerstand erzeugt. Die Summe des Widerstands unzähliger Fasern ergibt den Widerstand des Filters. Generell sind Widerstand und Filterleistung eines hocheffizienten Luftfilters proportional zueinander, und der Luftstrom, der einem hohen Widerstand entspricht, ist geringer und die pro Zeiteinheit gefilterte Luftkapazität ist geringer. Der von unserem Unternehmen hergestellte Luftfilter hat einen 3- bis 5-mal höheren Luftstrom als ein gewöhnlicher hocheffizienter Luftfilter mit derselben Filterleistung.