Nachrichten
Wie sollte ich den Kunstfaser-Taschenfilter pflegen?
Reinigungs- und Austauschzyklus für Beutelfilter aus synthetischen Fasern.
1. Unter der Bedingung, dass das Nennluftvolumen genutzt wird, sollte der Filter alle 3 bis 4 Monate ausgetauscht werden.
2. Wenn der Widerstand des Filters 400 Pa oder mehr erreicht, muss der Filter ausgetauscht werden.
3. Wenn der Filter waschbare Filtermedien verwendet, können die zu ersetzenden Filtermedien mit Wasser oder einer Lösung mit neutralem Reinigungsmittel gespült, getrocknet und dann ersetzt werden; die Reinigung ist höchstens zweimal erlaubt, d. h. der Filter muss durch einen neuen ersetzt werden; Ist die Staubkonzentration in der Einsatzumgebung größer, verkürzt sich auch dieser Lebenszyklus.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Beutelfiltern mit mittlerer Effizienz aus synthetischen Fasern.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Einlassoberfläche des Chemiefaser-Beutelfilters durch Schmutz verstopft ist und ob die Oberfläche des Filtermediums beschädigt ist. Wenn Gegenstände die Oberfläche blockieren, sollten diese entfernt werden. Wenn die Oberfläche des Filtermediums ernsthaft beschädigt ist, muss es durch ein neues Filtermedium ersetzt oder ein neuer Filter neu installiert werden. Stellen Sie beim Einbau des Filters sicher, dass die Druckkante gut mit dem Rahmen abgedichtet ist, um ein Austreten von Luft zu verhindern. Schlagen Sie nicht mit schweren Gegenständen auf die Filteroberfläche und ziehen Sie nicht mit Gewalt an der Oberfläche des Filtermediums. Installieren Sie den Filter mit einem neuen Beutel. Bei der Installation des Filters sollte die Länge des Filterbeutels senkrecht zum Boden sein, um die Filterwirkung der Luftzufuhr zu gewährleisten und die Lebensdauer zu erhöhen.
SFFILTECH vermittelt Ihnen mehr Wissen über die Wartung und Instandhaltung von Luftfiltern.
1. Vor dem Einbau von Filtern aller Art ist es nicht gestattet, die Beutel oder Verpackungsfolien zu öffnen; und lagern Sie die Filter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Bei der Handhabung sollte es leicht genommen und platziert werden, um heftige Vibrationen und Kollisionen zu vermeiden.
2. Bei Hochleistungsfiltern muss die Installationsrichtung korrekt sein: Wenn der Kombinationsfilter mit Wellplatte vertikal installiert wird, muss die Wellplatte senkrecht zum Boden stehen. Die Verbindung zwischen Filter und Rahmen in vertikaler Richtung, Leckagen, Verformungen, Brüche und Leimaustritt sind strengstens untersagt, und die Innenwand muss nach der Installation garantiert sauber und frei von schwebendem Staub, Öl, Rost und Schmutz sein.
3. Inspektionsmethode: Beobachtung oder Wischinspektion mit weißem Seidentuch.
4. Vor der Installation von Hochleistungsfiltern muss der Reinraum vollständig gereinigt, abgewischt und die interne Staubansammlung der Klimaanlage gereinigt werden. Er sollte erneut gereinigt und abgewischt werden, um die Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen. Wenn der Hochleistungsfilter im technischen Zwischengeschoss oder an der Decke installiert ist, sollte auch die technische Schicht oder Decke vollständig gereinigt und abgewischt werden.
5. Der Transport und die Lagerung von Hochleistungsfiltern sollten entsprechend der Ausrichtung des Herstellerlogos erfolgen. Beim Transport sollte vorsichtig vorgegangen werden, um heftige Vibrationen und Kollisionen zu vermeiden, und brutales Be- und Entladen ist nicht erlaubt.
6. SFFILTECH weist Sie darauf hin, dass vor der Installation des Hochleistungsfilters die Verpackung am Installationsort ausgepackt werden muss, um das Erscheinungsbild zu überprüfen, einschließlich: ob Filterpapier, Dichtungsmittel und Rahmen beschädigt sind; ob Kantenlänge, Diagonale und Dicke den Anforderungen entsprechen; ob der Rahmen Grate und Rostflecken aufweist; ob eine Produktkonformitätsbescheinigung vorliegt und ob die technische Leistung den Designanforderungen entspricht. Überprüfen Sie dann gemäß den in den nationalen Normen festgelegten Methoden. Die qualifizierte Installation sollte sofort erfolgen.
7. Reinheitsgrad mindestens 100 Reinraum mit Hochleistungsfilter, Lecksuche sollte vor der Installation durchgeführt werden und die Anforderungen der Vorschriften erfüllen.
8. Bei der Installation eines Hochleistungsfilters muss der Pfeil am Außenrahmen mit der Richtung des Luftstroms übereinstimmen. Bei vertikaler Installation sollte die Richtung der Filterpapierfalte senkrecht zum Boden verlaufen.
9. Beim Einbau von Grobeffekt-Flach- oder Faltenfiltern sollte die verzinkte Gewebeoberfläche in Richtung der Rückseite des Luftauslasses zeigen. Bei der Installation eines Beutelfilters sollte die Längsrichtung des Filterbeutels senkrecht zum Boden sein und die Richtung des Filterbeutels sollte nicht parallel zum Boden installiert werden.
10. Unter normalen Einsatzbedingungen werden flache und gefaltete Grob- oder Mittelfilter im Allgemeinen alle 1 bis 2 Monate ausgetauscht. Die Filtermedien können nach dem Austausch eingeweicht und mit sauberem Wasser mit Reinigungsmittel gespült und anschließend getrocknet und ersetzt werden. Im Allgemeinen muss der Filter nach 1 bis 2 Spülvorgängen durch einen neuen ersetzt werden, um die Filtrationseffizienz sicherzustellen.
11. Bei Taschenfiltern mit grober Wirkung oder synthetischen Fasern mit mittlerer Wirkung sollte der Filter unter normalen Einsatzbedingungen im Allgemeinen nach 3 bis 4 Monaten durch einen neuen ersetzt werden.
12. Der Sub-High-Efficiency-Filter sollte unter normalen Nutzungsbedingungen im Allgemeinen 5 bis 6 Monate lang ebenfalls ausgetauscht werden.
13. Wenn bei den oben genannten Filtern ein Differenzdruckmesser oder Differenzdrucksensor vor und nach dem Filter vorhanden ist, muss der Grobeffizienzfilter ausgetauscht werden, wenn der Differenzdruckwert mehr als 250 Pa beträgt; Beim Filter mittlerer Effizienz beträgt der Differenzdruck mehr als 330 Pa und er muss ausgetauscht werden. Beim Sub-High-Efficiency-Filter liegt der Differenzdruckwert über 400 Pa und muss ausgetauscht werden. Der Originalfilter kann nicht wiederverwendet werden.